• Eine Liebe - DjK Haselbach
  • Ein Team - DjK Haselbach
  • Green White - DjK Haselbach
  • Ein Verein - DjK Haselbach

Herzlich willkommen auf der Homepage der DjK Haselbach

Spielberichte Senioren



 

12.Spieltag - Kreisklasse Passau

Haselbach – Oberpolling 1:1

Das Nachholspiel des 12.Spieltag fand am Freitagabend unter Flutlicht in Haselbach statt, da die Lichtanlage in Oberpolling nicht ausreichend funktionierte. Ohne den verletzten Toptorjäger Endl Emanuel hatte Haselbach nach 5.Min die erste Möglichkeit, ein Flanke von Raster Daniel fand in der Mitte den Kopf von Freund Christian, der unkontrollierte Kopfball landete bei Rauch Raphael, der aus kurzer Distanz aber links neben das Tor zielte. Nun erwachte auch Oberpolling und kam besser in die Partie, nach 7 Minuten wurde ein guter Schuss abgefälscht, die folgende Ecke wurde an den kurzen Pfosten geschlagen, der Schuss ging knapp über den Winkel. Nur eine Minute später ließ Oberpollings Feichtinger Florian auf der rechten Seite 4 Gegenspieler alt aussehen, Watzinger Alexander störte im letzten Augenblick, so ging der Schuss knapp neben den langen Pfosten. In der 16.Minute war Bogner Daniel allein Richtung Gästetor unterwegs, wurde im letzten Augenblick abgedrängt, der zurückgelegte Ball wurde dann von Rauch Raphael aus aussichtsreicher Position über den Kasten gedroschen. Nach knapp einer halben Stunde ließ der sehr großzügig pfeifende Schiedsrichter Pfannenstein Gästespieler Feichtinger Florian nach wiederholtem Foulspiel mit einer letzte Verwarnung am Leben, Oberpolling reagierte und nahm den Spieler kurzzeitig aus der Partie. In der 29.Min hatte Kirchberger Benjamin mit einem Außenristschuss Pech, der Gästekeeper konnte den Ball  gerade noch abwehren. In der 38.Minute dann doch die 1:0 Führung für Haselbach. Ein Schuss von Dannecker Florian wurde unglücklich abgefälscht, landete zentral vor Rauch Raphael, der aus kurzer Distanz trocken einschießen konnte. Nur eine Minute später gab es in der immer härter werdenden Partie das erste Mal eine Rudelbildung an der Seitenlinie, der Schiri löste die Situation großzügig ohne Karte auf. Nach 42 Minuten kam der Gast nach einem abgefälschten Freistoß zum 1:1 Ausgleichstreffer. Mit dem Pausenpfiff hatte Dannecker Florian seinerseits Pech, als sein Freistoß an Außenpfosten ging. So blieb es dann auch zur Pause. Der zweite Durchgang  wurde mit einer Doppelchance für Haselbach eröffnet, Schüsse von Dannecker Florian und Koller nach Ecke wurden im letzten Moment abgefälscht. Nach einer Viertelstunde Leerlauf hatte Oberpolling in der 63.Minute Pech bei einem harten Fernschuss, DJK Keeper Reiß parierte die Kugel mit der Faust gerade noch über die Latte. In der 66.Minute klärte Spielertrainer Schiller als letzter Mann vor dem enteilten Dannecker Florian.  Bis zur 80.Minute war nun von Torchancen und spielerischen Momenten wenig zu berichten, die Partie war geprägt von harten Zweikämpfen, vielen Fouls und Nicklichkeiten auf beiden Seiten, die der Konsequent leitende Schiedsrichter zur allgemeinen Verwunderung ohne Platzverweis über die Bühne brachte. In den letzte 10.Minuten war auf Haselbacher Seite noch eine Möglichkeit zur Führung durch Bogner Daniel zu vermelden, der Abschluss war aber zu schwach und unplatziert. Oberpolling hatte in der 84.Min bei einem Schuss im 16er Pech, Reiss Benjamin rettete mit einem Glanzreflex. Ein Freistoß der Gäste in der 86.Min strich knapp am linken Pfosten vorbei, so blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung in einer hitzigen und harten Partie.

Nachholspiel und Rückrundenstart

!!!!!WICHTIGES UPDATE!!!!!
 
Spiel findet in Haselbach statt auf Grund technischer Problemem mit der Flutlichtanalge in Oberpolling.
 
 

 

Oberpolling_Haselbach_12.Spieltag_2012-2013

 

 

Sonntag 21.10.2012 um 15:00 in Haselbach

14.Spieltag: DJK Haselbach - FC Ruderting (Hinspielergebnis 0:2)

13.Spieltag - Kreisklasse Passau

Wilmertinger Höhe weiter unbezwingbar!

Zum 13.Spieltag der Kreisklasse Passau am 14.10.2012 gastierte der alte Rivale aus Otterskirchen in Haselbach. Viel Brisanz war bei diesem Duell zu erwarten, der Gast war nach schwachem Saisonstart den Abstiegsrängen endlich entflohen, Haselbach wollte weiter die Tabellenspitze im Auge behalten. Gleich zu Beginn nach 2 Spielminuten war Haselbach bei einer Doppelchance am Führungstreffer dran, der  Schuss von Endl wurde geblockt, nur Augenblicke später setzte Rauch einen Kopfball aus 3 Metern neben den Pfosten. Nach guter Anfangsphase kam der Gast besser in die Partie. In der 7.Minute wurde ein Gästespieler über rechts schön freigespielt, scheiterte aber am Haselbacher Keeper, der im Eins gegen Eins toll parierte. Nach einer Viertelstunde hatte Otterskirchen wieder die Führung auf dem Fuß, ein schöner Konter über links mit guten Querpass in die Mitte wurde aus aussichtsreicher Position über  das Haselbacher Tor geschossen. In der 21.Minute verzeichnete der Gastgeber durch Rauch Raphael  eine gute Schussmöglichkeit, leider zu zentral in die Hände von Keeper Eisner. Nur eine Minute später dann das erste Zählbare der Partie. Abwehrchef Freund Stefan schaltete sich energisch ins Offensivspiel ein, Koller Daniel bediente Ihn mit einem schönen langen Ball, kurzer Pass in die Mitte auf Endl Emanuel der den Tick schneller am Ball zum 1:0 für Haselbach einnetzen konnte. In der 29.Minute wieder ein guter langer Ball auf Endl Emanuel von Freund Christian, der Torabschluss aber zu unplatziert. In der 36.Minute führte Haselbach einen Freistoß schnell aus, Rauch Raphael bekam den Ball allein vorm Otterskirchner Tor vor die Füße und schob überlegt zum 2:0 ins lange Eck ein. Otterskirchen hatte nur kurz darauf eine gute Möglichkeit, der Schuss aus spitzem Winkel ging aber knapp am Tor vorbei. Mit dem Pausenpfiff gelang den Gästen dann doch noch der Anschlusstreffer. Wie gewohnt gefährlich bei Standards segelte ein Freistoß aus dem Halbfeld in den 16er, die Kopfballverlängerung von Gall Alexander  landet zum 2:1 im Kasten. So ging es dann auch in die Pause. Mit dem Anschlusstor kurz vor Halbzeit im Rücken und der ersten nennenswerten Möglichkeit in Durchgang 2 gelang den Gästen in der 53.Minute der 2:2 Ausgleichstreffer. Nach einer Ecke bekam Haselbach den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Weinberger Daniel nutze das durcheinander und netzte aus dem Gewühl ein. Die Partie war nun wieder vollkommen offen und beide Teams schenkten sich nichts.  In der 59.Minute leitet Dannecker Florian einen schnellen Konter ein, nahm Endl Emanuel über die linke Seite mit, die Flanke auf Bogner in den 16er endete in  einem Zusammenprall mit Otterskirchens Keeper Eisner. Der Schiedsrichter gab den umstritten Elfmeter, einen Konzessionsentscheidung wegen eines nicht gegeben Handelfmeter für Haselbach in Durchgang Eins war zu vermuten. Nichts destotrotz ließ sich Endl die Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte zum 3:2 für Grün-Weiß. Die letzte halbe Stunde hatte es dann in sich, wie zu erwarten wurde die Partie härter und emotionaler auf beiden Seiten. In der 64.Minute schickte Kirchberger Benjamin seinen Kollegen Endl Emanuel mit einem langen Pass auf die Reise, das Laufduell gewonnen scheiterte aber dieser am Innenpfosten. Nur Augenblicke  später war dann das Glück auf Haselbacher Seite, als man die Kugel von der Linie kratzen konnte. Proteste der Otterskirchner, die den Ball hinter der Linie gesehen haben wollen, brachten nichts ein. In der 71.Minute  wurde Haselbachs Kapitän Kirchberger Sebastian nach Foulspiel mit Gelb/Rot vom Platz geschickt. Kurze Zeit später scheiterte der Gast bei einem Freistoß, der aus zentraler Position knapp am Winkel vorbeisegelte. In der 77.Min setzte dann Haselbach zur vermeidlichen Vorentscheidung an. Raster Daniel setzte sich über links durch, brachte die Flanke in die Mitte, wo Dannecker Florian begünstigt vom wegrutschen des Gegenspieler gekonnt gegen die Laufrichtung von Keeper Eisner zum 4:2 einköpfen konnte. Desweiteren musste Gästespieler Helldobler Tobias ebenfalls mit der Ampelkarte nach Foulspiel vom Platz. Die letzten 10 Minuten gehörten nochmal den Gästen die nicht aufsteckten. In der 85. und 86.Min rettet der starke Haselbacher Schlussmann Reiss mit zwei Glanzparaden, u.a. im Eins gegen Eins mit Otterskirchens Topstürmer Kühberger Jürgen den am Ende nicht unverdienten Heimerfolg gegen keinesfalls enttäuschende Gäste aus Otterskirchen.