• Eine Liebe - DjK Haselbach
  • Ein Team - DjK Haselbach
  • Green White - DjK Haselbach
  • Ein Verein - DjK Haselbach

Herzlich willkommen auf der Homepage der DjK Haselbach

Spielberichte Senioren



 

1.Spieltag - Kreisklasse Passau 2013-2014

2:4 Pleite zum Saisonauftakt

Zum 1.Spieltag der Kreisklasse Passau 2013/2014 gastierte die dritte Mannschaft des SV Schalding in Haselbach. Das Spiel wurde wegen der großen Hitze auf 19:00 Uhr verlegt. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart. Nach einer Viertelstunde erzielte Rauch Raphael nach Vorlage von Dannecker Florian das 1:0. In der 21.Min folgte das 2:0 durch Dannecker Florian selbst, die Kopfballvorarbeit nach einer Raster Flanken kam von Kirchberger Mathias. Völlig unnötig verteilte man gegen immer besser werdende Gäste ein Elfmetergeschenk, dass Eder Christoph in der 25.Min dankbar zum 2:1 Anschlusstreffer annahm. Nur 5 Minuten später folgte der 2:2 Ausgleich. Nach einer Ecke wurde der Ball am langen Pfosten unglücklich von einem Haselbacher über die Linie befördert, was auch den Halbzeitstand bedeutete. Eine Verletzung von Dannecker Florian, der durch Löffler Peter ersetzt wurde, erschwerte den Haselbachern die zweite Halbzeit zusätzlich. In der teils hektischen 2. Halbzeit fand der junge Schiedsrichter keine Linie und fiel durch Fehlentscheidungen am Stück auf beiden Seiten negativ auf. Die Gäste hatten in der Schlussphase den längeren Atem, und kamen nach einem groben Abwehrschnitzer der Gastgeber in der 78.Min aus abseitsverdächtigter Position zum 2:3 Führungstreffer durch Slodarz Patrick. Nur kurz darauf folgte die vermeintliche Entscheidung durch Pfeffer Michael, der das 2:4 markierte (82.Min). Haselbach versuchte in der Schlussphase nochmal alles, vergab aber mehrere 100ige Chance und musste so zum Start eine Niederlage einstecken.

25.Spieltag - Kreisklasse Passau

Haselbach - Oberpolling 4:4

Zum 25.Spieltag empfing die DJK Haselbach den Gast aus Oberpolling zum Prestigeduell um den 4.Tabellenplatz. Die Gäste begannen die Partie kombinationsstark und offensiv, Haselbach stand in den ersten 20.Min tief aber gut und ließ außer Weitschüssen wenig zu. Mit der ersten Offensivaktion konterte man den Gast aus und erzielte durch Rauch Raphael das 1:0 in der 21.Minute. Nur wenig später folgte der Gegenschlag durch Toptorjäger Kurz Michael, der einen Freistoß direkt aus gut 25 Metern in den Winkel zum 1:1 Ausgleich hämmerte (25.Min). In der flotten Partie ohne zwingenden Torchance dauerte es bis kurz vor der Halbzeit als es wieder interessanter wurde. Nach einem Angriff der Gäste über den rechten Flügel herrschte nach der Hereingabe Chaos im 16er, Haselbachs TW Reiss wehrte einen Schuss aus dem Getümmel ab. Nun war wieder Haselbach am Zug. In der 43.Min scheiterte Dannecker Florian per Freistoß noch am Gästetorwart, nur zwei Minuten später traf jedoch sein Mannschaftskollege Koller Daniel mit einem weiteren sehenswerte Freistoß zur 2:1 Führung. In der Nachspielzeit wäre den Gästen nach einem Angriff über Sterner Michael und Rauch Raphael beinahe noch ein Eigentor unterlaufen, so blieb es beim 2:1 zur Pause. Nach Wiederanpfiff hatte Dannecker Florian bei einem Lupfer Pech (48.Min). In der 51.Min zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel an Freund Stefan zurecht auf den 11er Punkt, Koller Daniel verwandelte sicher zum 3:1. Nach kurzer Verschnaufpause unterstrich Oberpolling in der 65.+66. Min ihre Offensivqualitäten und stellte nach einem weiteren direkten Freistoßtor durch Kurz Michael und einem Treffer von Gramüller Sebastian das Ergebnis auf Unentschieden 3:3. Nur eine Minute später vergab Dannecker Florian nach schönen Querpass allein vorm Tor die erneute Führung. Diese besorgte in der völlig offenen Partie der eingewechselte Anetsberger Thomas in der 86.Min, als er eine Unstimmigkeit zwischen Abwehrspieler und Torwart der Oberpollinger energische nutzte und das 4:3 markierte. Als man eigentlich schön weit über die Zeit war, bekam der Gast noch einen Freistoß an der linken Grundlinie zugesprochen. Die scharfe Hereingabe wurde von Besendorfer Marcus mit dem Allerwertesten ins lange Eck zum 4:4 Endstand befördert.

24.Spieltag - Kreisklasse Passau

3:4 Heimniederlage gegen Kellberg

Zum 24.Spieltag der Kreisklasse Passau empfing die DJK Haselbach den abstiegsbedrohten Gast aus Kellberg. Bereits nach 10.Min hatte dieser Pech, als nach einem Torwartfehler nur der Pfosten getroffen wurde. Nach einer Viertelstunde nutze Haselbach seinerseits die erste gute Gelegenheit zur 1:0 Führung durch Koller Daniel per Kopfball nach Flanke Kaspeitzer Michael. Nur 3 Minuten später folgte der Ausgleich für die Gäste durch Anetseder Andreas, der nach einer Flanke von der rechten Seite zum 1:1 vollendenden konnte. Von nun an war Haselbach bis kurz vor der Pause das bessere Team. Zwar vergaben Rauch Raphael (26.Min) allein vorm Tor und Dannecker Florian (35.Min) nach schönem Konter per Direktabnahme noch sehr gute Tormöglichkeiten, das 2:1 durch Kirchberger Sebastian (29.Min) nach Vorbereitung von Flügelflitzer Danncker Florian und das 3:1 durch Raster Daniel (36.Min) sorgten für eine zwischenzeitlich komfortable Führung. Kurz vor der Halbzeit wehrte wieder das Haselbacher Aluminium (41.Min) nach einem strammen Schuss aus gut 20.Meter einen Kellberger Treffer ab. In der 43.Min war es dann doch noch passiert, als der Gast durch Ritzer Daniel einen Freistoß aus zentraler Lage 17 Meter vorm Haselbacher Tor direkt zum 3:2 Anschluss unterbringen konnte. Nach ereignisreicher 1.Halbzeit wurde im zweiten Durchgang eher Magerkost von beiden Teams geboten. Es dauerte bis zur 67.Min, als der Gast wieder eine aussichtsreiche Freistoßgelegenheit bekam und diese durch Ritzer Daniel zum 3:3 Ausgleich nutze. Die Haselbach verfiel immer mehr ins alter Muster der letzten Wochen und wurde in der 85.Min nach einem Konter über die rechte Abwehrseite mit Hereingabe und dem Treffer zum 3:4 durch den mitgelaufenen Spielertrainer Wittmer Stefan bestraft. In der Nachspielzeit hatte Koller Daniel den Ausgleich auf den Kopf, vergab aber völlig freistehend aus kurzer Distanz. Am Ende jubelte wieder der Gast, der vor allem im zweiten Durchgang durch Kampf und Siegeswille überzeugte und so alle 3 Punkte entführen konnte.