• Eine Liebe - DjK Haselbach
  • Ein Team - DjK Haselbach
  • Green White - DjK Haselbach
  • Ein Verein - DjK Haselbach

Herzlich willkommen auf der Homepage der DjK Haselbach

Spielberichte Senioren



 

FC Passau II - DJK Haselbach 1:1

In einer durchschnittlichen Partie trennte man sich mit einem 1:1 Unentschieden.

Nach 15 Minuten ein Schussversuch von Baumgarten Roman aus dem linken Halbfeld, keine Problem für den Passauer Keeper.

Nach 22 Min. hatte Passau eine gut Freistoßposition  aus 18 Metern,  der Schuss ging aber nur in die Mauer. Beim Gegenzug spielte Käser Manuel  den über links  mitgelaufen Baumgarten schön frei, die Flanke verpasste Reitberger im 5er  aber leider knapp. Bis dahin die beste Szene der Partie.

29. Minute, ein Freistoß von der rechten Seite der DJK wird auf den langen Pfosten geschlagen, Lindner Andreas verpasst um Zentimeter die Führung.

Zwei Minuten später eine gute Kopfballmöglichkeit für Passau, nach langer diagonaler Flanke geht der Kopfball aus 10 Metern knapp am Tor vorbei.

Eine Minute später folgte die 1:0 Führung für den Gastgeber, nach schönem Pass über die linke Seite durch die Gasse schiebt der Spieler aus 10 Meter ins kurze Eck ein.

36. Minute,  ein Schuss der Passauer aus 18 Meter geht über den Kasten.

In der 43 Minute dann der 1:1 Ausgleich, Käser behauptet am Mittelkreis denn Befreiungsschlag gegen 3 Spieler, und schickt den aufgerückten Dannecker  Florian mit einem schönen Pass in die Gasse auf die Reise, dieser eilte allein 40 Meter auf den Keeper zu, spielt ihn aus und vollendet überlegt zum Ausgleich.

Halbzeitstand ein gerechtes  1:1.

47. Minute, Flanke von der rechten Seite, der Ball wird in letzter Sekunde geklärt, Käser war zum einköpfen bereit.

In der 50. Minute erkämpft sich Dannecker im Mittelfeld den Ball, stürmt auf das Tor zu, entscheidet sich aber am 16er quer zulegen anstatt selber Abzuschließen, der Ball wird geklärt.

Die folgenden 15 Minuten plätscherten ohne nennenswerte Chancen dahin, Haselbach war seit der Halbzeit das bessere Team ohne richtig gefährlich zu werden.

65. Minute, ein Schussversuch von Passau, aber keine Gefahr für das Tor.

In der 73. Minute eine Kopfballchance für Käser, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt.

In der Schlussphase das selbe Bild, Spiel auf das Passau Tor, aber nichts zwingendes bis zu 88. Minute. Dannecker setzt sich über links durch, zieht in den Strafraum bis an die Grundlinie und spitzelt den Ball herein, dieser kullert am Tormann vorbei, ein Passauer Spieler klärt in letzter Sekunde auf der Linie.

So bleibt es beim 1:1

Aufstelllung: Kohlscheen, Stötter, Freund St., Kirchberger B.,Kaspeitzer, Lindner, Reitberger, Dannecker, Baumgarten, Rauch, Käser, Wacker

 

Die Reserve verlor ihr Match leider mit 1:3.

1:0 Arbeitssieg gegen Oberpolling

Eine solide Leistung reichte der ersatzgeschwächten DJK ( mit Freund Christian, Watzinger Alex, Meszaros Markus, Kirchberger Sebastian fehlten 4 Stammkräfte) zu einem 1:0 Heimsieg gegen Oberpolling.

Nach 15 Min abtasten und Feldvorteilen für Haselbach wurde nach einem Diagonalpass auf  Dannecker Florian eine gute Tormöglichkeit wegen Abseits abgepfiffen, leider zu  unrecht .

In der 20 Minute setzte sich ein Oberpollinger  Spieler über  links durch, die Torchance  wurde  aber vom mitspielenden DJK Keeper  Dutschke gut geklärt.

Fünf Minuten später ein schöner Angriff der DJK , Dannecker legt 20 Meter vorm Tor auf den über rechts mit eilenden  Abwehrchef Freund Stefan quer, dieser zog ab und verfehlte das Tor nur knapp.

In der 33. Minute hatte Käser Manuel nach schöner Flanke von der rechte Seite eine Kopfballchance, der Ball ging aber aus 6 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.

Kurz vor der Halbzeit nochmal 2 gute Freistoßchancen für Haselbach, Käser vergab aber 2x knapp aus 18 Metern.

Halbzeitstand  0:0 mit deutlichen Vorteilen bei Haselbach.

49. Minute, ein Fernschuss  aus 25 Meter  von Oberpolling verfehlt das Tor der DJK.

Eine Minute später folgte dann der verdiente Führungstreffer. Nach einem Foul an der  rechten Strafraumgrenze reagierte Käser am schnellsten, führte den Freistoß sofort aus, die feine Flanke köpfte Reitberger Christian unhaltbar zum 1:0 ein.

54. Minute, wieder ein Fernschuss  der Gäste,  diesmal etwas knapper aber auch über  das Tor.

55. Minute, ein Angriff über halblinks, der Gästespieler zog in den Strafraum, 2 DJK Spieler waren  zur Stelle, der überhastete Abschluss ging über das Tor.

In der  58. Minute brachte Haselbach einen Freistoß  aus 40 Meter in den 5er, der Pollinger Keeper  konnte den Ball nicht sicher festhalten und klatschte zur Seite ab, der nachsetzende Rauch Raphael wurde deutlich von den Beinen geholt, der  Elfmeterpfiff blieb aber aus.

In der  64.Minute hatte Lindner „Guggi“ Andreas mit einem Lattentreffer aus  18 Metern Pech.

In der Schlussphase war die Partie sehr zerfahren, Oberpolling kam ein paar mal gefährlich in den Angriff,  ein guter Torabschluss fehlte aber, Haselbach verteidigte die knappe Führung über die Zeit.

Am Ende ein verdienter Heimerfolg für die DJK.

Aufstellung Haselbach:

Dutschke Manuel, Freund Stefan, Stötter Martin, Kaspeitzer Michael, Kirchberger Benjamin, Lindner Andreas, Koller Daniel, Dannecker Florian, Dorfner Markus, Reitberger Christian, Käser Manuel, Dorfmeister Konrad, Rauch Raphael, Baumgarten Roman, Kohlscheen Freddy.

 

Die DJK Reserve gewann das Duell auf dem Sandplatz verdient mit 4:0, die Tore  erzielten:  2x Victorin Marc, Mackie Timmy und Hausner Rainer

Aufstellung Reserve:

Kohlscheen Freddy, Kindermann Thomas, Roll Tobias, Dankesreiter Martin, Wacker Markus, Braml Markus, Victorin Marc, Mackie Timmy, Dorfmeister Konrad, Hausner Rainer, Wagner Michael, Kaspeitzer Michael, Fürst Michael, Baumgarten Roman

 

DJK-Polling 1 DJK-Polling 2 DJK-Polling 3 DJK-Polling 4 DJK-Polling 5

DJK-Polling 6 DJK-Polling 7 DJK-Polling 8 DJK-Polling 9

6.Spieltag - Kreisklasse Passau

Am 6. Spieltag der Kreisklasse Passau musste man zum Tabellenführer nach Strasskirchen fahren, welcher für viele in dieser Klasse mit großer Überraschung dort oben stand. Doch war man gewarnt von Ihrem 4:1 Sieg letzte Woche in Otterskirchen.

Zwar musste man diese Partie wieder mit 2 Stammkräften (Käser, Watzinger) weniger bestreiten, doch tat dies unserem Spiel bzw. der Mannschaft nichts großartiges aus.

Der Beginn beider Mannschaften war eher abwartend und auf Ballsicherheit ausgelegt, doch dies legte sich bei unseren Mannen nach knapp 15 Minuten als man die ersten nennenswerten Möglichkeiten zur Führung hatte durch Rauch und Freund St. . Nach diesen Möglichkeiten für unsere Mannschaft entwickelte sich ein temporeiches Spiel auf beiden Seiten, wobei Strasskirchen die besseren Chancen verbuchen konnte, welche wir aber "mustergültig" vorbereitet haben. Zur Halbzeit stand es dann leistungsgerecht 0:0.

Nach der Halbzeit kamen unseren Jungs in grün aggressiver und wacher aus der Kabine und man verbuchte Spielzug um Spielzug bis 16 Meter vorm Tor, da war dann meistens Schluss auf Grund von Überheblichkeit, Nervosität und eklatanten Ballverlusten. Die DJK Strasskirchen kam in dieser Zeit der 1.Halbzeit nur noch sporadisch durch "Kick & Rush" vors Haselbacher Tor, da wir aggressiv und kämpferisch gesehen dem Gegner so wenig wie möglich ins Spiel kommen liesen. Leider kam es dann wie es kommen musste und man kassierte in der 75. Minute das 0:1 für die DJK Strasskrirchen. Nach einem mehr als eklatantem Ballverlust auf der linken Aussenbahn setzte sich der Spieler gekonnt durch und seine scharf herein gebrachte Flanke fand einen Abnehmer unhaltbar, für denn an diesem Tag sehr stark aufspielenden Manuel Dutschke. Man versuchte zwar in den letzen 10 Minuten den Ausgleich noch herbei zu führen, welcher aber nicht mehr gelang und nach diesem Spielverlauf verdient gewesen wäre.

Fazit: Unglücklich 1 Punkt verschenkt aber man sollte trotzdem nicht die Köpfe hängen lassen, wenn man beachtet was die Mannschaft an diesem Tag geleistet hat. Man muss auch dazu sagen das sage und schreibe 5 Stammkräfte der 1.Mannschaft verletztungsbedingt gefehlt haben und noch fehlen werden (Käser,Watzinger,Koller,Freund Ch., Kirchberger S.), welche aber sensationell ersetzt wurden. Sollte man so weiter machen und die Spiele so gestalten wie gestern dürfte der Rest ( "3 Punkte") von ganz alleine kommen.

Aufstellung: Dutschke, Freund St., Kaspeitzer,Stötter, Kirchberger B., Dorfner, Kirchberger S., Reitberger, Rauch, Dannecker, Meszaros. Ersatz: Kohlscheen, Baumgarten, Fürst M., Wacker