• Eine Liebe - DjK Haselbach
  • Ein Team - DjK Haselbach
  • Green White - DjK Haselbach
  • Ein Verein - DjK Haselbach

Herzlich willkommen auf der Homepage der DjK Haselbach

Spielberichte Senioren



 

Vorschau 11.Spieltag

Zum Heimspiel am Sonntag 26.09.2010 um 15:00 Uhr (Reserve 13:15 Uhr) empfängt die DJK Haselbach den Mitabsteiger der letzten Saison aus Hofkirchen.

Während die DJK nach den ersten zehn Spielen 15 Punkte auf dem Konto hat und im Mittelfeld auf Platz 7 der Tabelle steht, ist die Lage beim Gast aus Hofkirchen um einiges schlechter. Man steht auf dem vorletzten Tabellenplatz mit 7 Punkten und nur einem Sieg aus 10 Partien, das hat man sich bestimmt anders vorgestellt. Darum wird der Gast mit Sicherheit um jeden Ball und Zentimeter kämpfen, um aus dem Tabellenkeller zu kommen. Vorsicht ist geboten, mit Ebner Tobias, 7 Treffern bisher hat man einen guten Torjäger in den Reihen.

Für die Voggenreiter-Elf zählt auf der Wilmertinger Höhe nur ein 3er nach dem verpatzen Spiel in Passau-West um den Anschluss nicht zu verlieren. Dazu muss aber wieder die gesamte Mannschaft die Vorgaben des Trainers verinnerlichen und nicht wie in West unkonzentrierten und teilweise ängstlichen Fußball spielen. In den Partien zuvor klappte das eigentlich ganz gut. Daran gilt es anzuschließen.

 

 djk-haselbach       sv-hofkirchen

10.Spieltag Kreisklasse Passau

0:3 Auswärtsniederlage in Passau-West

Am Sonntag fuhr man mit einem stark dezimierten Kader zu den Westlern mit der Chance nach Punkten in der Tabelle gleich zu ziehen, das Vorhaben konnte aber nicht umgesetzt werden.

Nach 15 Minuten verwandelte Resch Alex einen zweifelhaften Foulelfmeter zur Führung, Keeper Dutschke hatte die richtige Ecke, konnte aber den guten 11er nicht parieren. Nach kurzem Schock versuchte man den Ausgleich zu erzielen und kam bis zur Halbzeitpause immer besser in die Partie, gute Torchancen durch Dannecker Florian und Käser Manuel wurden jedoch nicht genutzt.  Einen zweifelhaften Eindruck machte der Schiedsrichter Gastinger aus Hutthurm, einen Foulelfmeter an Freund Stefan Mitte des ersten Durchgangs verweigerte er, gab zudem gelb wegen Schwalbe. Harte Fouls der Gastgeber wurden jedoch nicht mit einer Verwarnung bestraft.

So blieb es beim 1:0 zur Pause.

Für den zweiten Durchgang nahm man sich viel vor, wurde aber wie in der Partie der Vorwoche eiskalt erwischt. Keine Minute war gespielt, da Stand es bereits 2:0, ein Passauer Spieler setzte sich über links durch und bediente den völlig freistehenden Huber Rene in der Mitte, der keine Probleme hatte, den Treffer zu erzielen. In der Folgezeit entwickelte sich eine hektische Partie mit vielen Fouls auf beiden Seiten, der Schiri trug dazu bei und verlor völlig die Linie bei seinen Entscheidungen.

Eine Kopfballchance von Freund St. wurde vom Westler Keeper von der Linie gekratzt, eine weitere Torchance durch Käser aus 10 Meter ging über den Kasten.

In der 65. Min. wurde ein grobes Foul von Huber an Freund St. nur mit Gelb bestraft, der Spieler musste 5 Minuten behandelt werden. Der Gipfel folgte dann,  als ihm der Schiedsrichter mehrere Minuten die Rückkehr auf den Platz verweigerte und sogar die eigene Freistoßausführung verweigert werden musste.  In der 70. Min sah dann Freund nach einem Revanchefoul  Gelb/Rot.

Die Gastgeber spielten die Partie clever herunter, Haselbach musste in Unterzahl noch mehr Raum freigegeben und so machte Jovanovic in der 75. Minute das 3:0.

In der 80.Minute sah dann noch Resch die Ampelkarte nach der Behinderung eines schnell ausgeführten Freistoßes. Der Vorteil für den  über links enteilten Dannecker wurde vom Schiri wiederum abgepfiffen. So blieb es beim Endstand von 3:0 für Passau West.

Fazit:  Den Sieg der Westler muss man anerkennen, man hatte meistens das Nachsehen im Zweikampf und verlor zu viele unnötige Bälle.

Für die sehr schlechte Leistung des „Unparteiischen“ findet man aber meiner Meinung nach keine Worte.

DJK Haselbach - SV Fürstenstein 3:1

An diesem sonnigen Sonntagnachmittag empfing unsere DJK Haselbach den Aufsteiger aus Fürstenstein, welcher eine vorzügliche Bilanz bis zum heutigen Tage aufweisen konnte. In 9 Spielen holte man schon beachtliche 13 Punkte und hat mit Julian Lüftl und Bouchal Frantisek zwei Torjäger der Extraklasse mit jeweils 7 Treffern.

Man musste auch an diesem Spieltag wieder auf einige Stammkräfte verzichten (Dutschke, Freund Ch., Koller D., Watzinger, Kirchberger S.). Doch zur Freude unseres Trainers waren wieder Meszaros und Dorfner mit an Board.

Zu Beginn der Partie erfolgte ein leichtes abtasten beider Mannschaften aber nach knapp 15 Minuten nahmen unsere "Boys in Green" das Heft in die Hand und erspielten sich ein deutliche Überlegenheit und zahlreiche Chancen heraus. Folgerichtig aber nicht mehr damit gerechnet erzielte man dann in der 45. Minute den so herbei gesehnten Führungstreffer zum 1:0. Nach einer Flanke von der rechten Seite konnte der Ball nicht richtig geklärt werden und aus dem Gewühl heraus erzielte dann unser Topscorer Käser Manuel die verdiente Führung. Direkt nach dem Anstoss wieder eine 100% Chance welche aber ungenutzt blieb, als der freistehende Meszaros Markus aus 5 Meter Entfernung den Tormann dirket anschoss. Nach diese Chance wurden dann direkt zum Pausentee gepfiffen.

Nach der Halbzeit und mit dem Anstoss für die Gäste erzielten sie den 1:1 Ausgleich aus heiterem Himmel. Doch ließ das unsere Mannen in Grün ziemlich unbeeindruckt und man markierte 5 Minuten drauf die wiederholte Führung zum 2:1. Dannecker Florian "erkämpfte" sich die Kugel im Mittelfeld umkurvte 2 Gegenspieler und zog aus 25 Metern ab. Denn Flatterball konnte der gegnerische Torwart nur noch nach vorne abklatschen und hier stand auch schon unser Meszaros Markus mal mustergültig und musste den Abpraller nur noch ins leere Tor schieben.

Die Gäste aus Fürstenstein waren sichtlich geschockt und schon 1 Minute später wurde die Führung auf 3:1 weiter ausgebaut. Nach einer guten Kombination im Mittelfeld über 2 Stationen wurde der Ball auf Meszaros Markus abgelebt und dieser legte nochmals ab auf den besser postieren Manuel Käser, dieser traff die Kugel aber nicht richtig was aber auch gut so war. Die Bogenlampe prallte an die Latte und dem Torwart auf den Kopf und somit ins Tor.

Im weiteren Verlauf des Spiels gaben unsere Jungs den Ton an und erspielten sich Chance um Chance, welche leider ungenutzt blieben. Sogar als man alleine auf den Torwart zulief vergab man diese :-)

Zu einem unschönen Höhepunkt kam es dann leider noch als der unparteiische nach einem normalen Foul beim Stand von 3:1 unserem "6er" Lindner Andreas die rote Karte zeigte.

Fazit: Sollte man sich weiterhin so präsentieren und an diese Leistungen anknüpfen könnte man noch einiges erreichen, was zu wünschen wäre...

Kader 1.Mannschaft: Kohlscheen, Kaspeiter M., Freund St., Stötter, Kirchberger B., Lindner, Reitberger, Dorfner, Dannecker, Käser, Meszaros, Mackie, Baumgarten

Kader 2.Mannschaft: folgt noch...