25.Spieltag - Kreisklasse Passau
Haselbach - Oberpolling 4:4
Zum 25.Spieltag empfing die DJK Haselbach den Gast aus Oberpolling zum Prestigeduell um den 4.Tabellenplatz. Die Gäste begannen die Partie kombinationsstark und offensiv, Haselbach stand in den ersten 20.Min tief aber gut und ließ außer Weitschüssen wenig zu. Mit der ersten Offensivaktion konterte man den Gast aus und erzielte durch Rauch Raphael das 1:0 in der 21.Minute. Nur wenig später folgte der Gegenschlag durch Toptorjäger Kurz Michael, der einen Freistoß direkt aus gut 25 Metern in den Winkel zum 1:1 Ausgleich hämmerte (25.Min). In der flotten Partie ohne zwingenden Torchance dauerte es bis kurz vor der Halbzeit als es wieder interessanter wurde. Nach einem Angriff der Gäste über den rechten Flügel herrschte nach der Hereingabe Chaos im 16er, Haselbachs TW Reiss wehrte einen Schuss aus dem Getümmel ab. Nun war wieder Haselbach am Zug. In der 43.Min scheiterte Dannecker Florian per Freistoß noch am Gästetorwart, nur zwei Minuten später traf jedoch sein Mannschaftskollege Koller Daniel mit einem weiteren sehenswerte Freistoß zur 2:1 Führung. In der Nachspielzeit wäre den Gästen nach einem Angriff über Sterner Michael und Rauch Raphael beinahe noch ein Eigentor unterlaufen, so blieb es beim 2:1 zur Pause. Nach Wiederanpfiff hatte Dannecker Florian bei einem Lupfer Pech (48.Min). In der 51.Min zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel an Freund Stefan zurecht auf den 11er Punkt, Koller Daniel verwandelte sicher zum 3:1. Nach kurzer Verschnaufpause unterstrich Oberpolling in der 65.+66. Min ihre Offensivqualitäten und stellte nach einem weiteren direkten Freistoßtor durch Kurz Michael und einem Treffer von Gramüller Sebastian das Ergebnis auf Unentschieden 3:3. Nur eine Minute später vergab Dannecker Florian nach schönen Querpass allein vorm Tor die erneute Führung. Diese besorgte in der völlig offenen Partie der eingewechselte Anetsberger Thomas in der 86.Min, als er eine Unstimmigkeit zwischen Abwehrspieler und Torwart der Oberpollinger energische nutzte und das 4:3 markierte. Als man eigentlich schön weit über die Zeit war, bekam der Gast noch einen Freistoß an der linken Grundlinie zugesprochen. Die scharfe Hereingabe wurde von Besendorfer Marcus mit dem Allerwertesten ins lange Eck zum 4:4 Endstand befördert.